JCL Logistics treibt Digitalisierung voran: Zollbüro Thayngen als Vorreiter im Pilotprojekt „Stadi“

Das Zollbüro Thayngen von JCL Logistics wurde von der Zollbehörde Nordost als Standort für die Teilnahme am Pilotprojekt „Stadi“ ausgewählt. Dies ist eine besondere Anerkennung unserer Expertise und führenden Rolle in der PKW-Verzollung: Keine andere Spedition in der Region wickelt so viele Vorgänge in diesem Bereich ab wie JCL in Thayngen.

Ab dem 3. Dezember 2024 markiert „Stadi“ einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung. Mit diesem Projekt wird die Veranlagungskontrolle von Strassenfahrzeugen automatisiert. Geschäftspartner haben die Möglichkeit, den Veranlagungsnachweis für Strassenfahrzeuge (Formular 13.20 A) digital abzurufen und eigenständig auf das für die Verkehrszulassung erforderliche Papierformular auszudrucken. Der bisher obligatorische Gang zum Zollschalter entfällt damit vollständig.

Für JCL Logistics ist die Teilnahme an „Stadi“ ein großer Erfolg und ein weiterer Schritt in unserer Mission, innovative Lösungen und effiziente Prozesse für unsere Kunden zu schaffen. Unsere Kunden profitieren direkt von der Neuerung: schnellere Abwicklung, weniger Bürokratie und eine beschleunigte Grenzüberquerung.